Sie sind hier:

Aktuelles

calendar953x323

Sperrmüllsammlung am 16. Oktober 2025

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass der angemeldete Sperrmüll am 16. Oktober 2025 eingesammelt wird.

Die Abholung ist online unter www.breckerfeld.de bis zum 12. Oktober 2025 anzumelden und wird von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt. Alternativ werden in der Zentrale des Rathauses weiße Anmeldekarten bereitgehalten. Die Karte muss - mit der Abholadresse versehen - bis spätestens zum 09. Oktober 2025 bei der Stadtverwaltung vorliegen!

Die Abfallberatung bittet in diesem Zusammenhang um Ihre Mithilfe:
Abfallgegenstände, die nicht zum Sperrmüll gehören, werden nicht mitgenommen und sind eigenständig einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Weitere Informationen können dem Abfall-Entsorgungskalender entnommen werden. Eventuelle Verunreinigungen des Ablageplatzes sind zu reinigen, da diese eine Gefahr für Passanten, spielende Kinder und Tieren darstellen.

Matinee mit Uwe Schumacher am Sonntag, 12.10.2025, 11:30 Uhr, in der Kulturschmiede Breckerfeld, Museumsgasse 3

Wer „Uwe Schumachers“ Romane kennt, weiß schon lange, dass der Traum vieler Menschen, einfach in der Zeit zurückreisen zu können, beileibe kein Zuckerschlecken ist.

So stellen sich auch seiner langjährigen Protagonistin Pui Tien aus dem benachbarten Schweflinghausen sowie ihren Begleitern die dicksten Steine schon während des bloßen Versuchs in den Weg, die Spur zu ihrem seit langem in der Vergangenheit verschollenen Sohns aufzunehmen, um ihn zurückzuholen, bevor er eine riesige Katastrophe auslösen kann. Denn anstatt den richtigen Zeitpunkt im Jahr 1307 zu erreichen, werden Pui Tien und ihre Tochter unverhofft 50 Jahre später mit der Pest, der schrecklichsten Epidemie des Mittelalters, konfrontiert.

Seien Sie dabei, wenn Uwe Schumacher am Sonntag, 12.10.2025, aus seinem neuesten Roman „Königsverschwörer“ bei uns in der Kulturschmiede liest. Dabei wird er von seiner Frau Gabriele auf der Gitarre begleitet.

Karten für die Matinee mit Uwe Schumacher und seiner Frau können im Rathaus Breckerfeld, Frankfurter Str. 38, Zimmer 1, zum Preis von 7,50 € erworben werden.

Verschiebung des Breckerfelder Wochenmarktes auf Donnerstag, den 02.10.2025

Aufgrund des Feiertages am 03.10.2025, findet der Breckerfelder Wochenmarkt bereits am Donnerstag, 02.10.2025, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Duo „Nordic Sunset“ am Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 Uhr, in der Kulturschmiede Breckerfeld

Nordic_sunset.jpg

Der spannende Mix aus mannigfaltigen Stilrichtungen verspricht erfrischenden Hörgenuss.

Ob skandinavisches Liedgut auf samisch, färöisch oder schwedisch, ob fetzige Songs aus „Plattdeutschland“ oder dem Rest der nördlichen Hemisphäre, ob Weltmusik, Klassik, Klezmer oder Pop-Evergreens – Gela und Dedl alias „Nordic Sunset“ lassen sich musikalisch in keine Schublade stecken und überraschen immer wieder aufs Neue. Erwarten Sie das Unerwartete!

Gela ist als Konzert-Klarinettistin auf vielen Bühnen der Klassik rund um den Globus und mit Salonmusik der 20er Jahre aufgetreten. Ihre Lebensneugier lässt sie ständig neue Instrumente ausprobieren, so dass sich zum Beispiel plötzlich eine afrikanische Trommel in einem schwedischen Popsong wiederfindet. Gela schafft es, die Frauenpower einer Ina Müller rüberzubringen, gleich danach in der Peer Gynt Suite für romantische Momente mit der Klarinette zu sorgen oder das Publikum mit samischen Liedern aus Lappland zu verzaubern.

Dedl bringt Gitarren aller Art zum Klingen und war viele Jahre als Bassist mit Country- und Rockbands auf Tour. Wenn seine rauchige Rod-Stewart-Stimme „Aftonens Sång“ –den musikalischen Kern von Nordic Sunset– anstimmt, fühlt man sich wie am Lagerfeuer an einem schwedischen See bei Sonnenuntergang. Dedl hat jahrelang in Schweden, Finnland und Estland gelebt und bringt daher viele Lieder aus dem hohen Norden mit.

Wenn zwei so unterschiedliche Künstler zusammenkommen, entsteht eine einzigartige Kombination aus verschiedenen Gitarren, Klarinette, Flöte, Akkordeon, Djembé, Saxophon und vielem mehr und natürlich viel Gesang. Durch ihre mitreißende Lebensfreude nehmen Gela und Dedl die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch Stile, Länder und Zeiten.

Ein Konzert von „Nordic Sunset“ ist wie eine erfrischende „musikalische Kneippkur“, eine Einladung zum Genießen, Schmunzeln, Lachen, Erinnern, Träumen, Nachdenken und Besinnen – lassen Sie sich am Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 Uhr, in der Kulturschmiede berühren!

Karten zum Preis von 12,00 € können im Vorverkauf im Rathaus Breckerfeld, Frankfurter Str. 38, Zimmer 1, erworben werden.

Bücherei geschlossen

Die Stadtbücherei Breckerfeld bleibt in der Zeit von Montag, 22.09. bis einschließlich Mittwoch, 24.09.2025 wegen Krankheit geschlossen.

Schließung der Kleinschwimmhalle in den Herbstferien 2025

Das Sportamt der Hansestadt Breckerfeld weist daraufhin, dass die Kleinschwimmhalle in den Herbstferien vom 13.10. bis einschließlich 26.10.2025 für das Öffentlichkeitsschwimmen geschlossen bleibt.

Ab dem 28.10.2025 steht die Schwimmhalle der Öffentlichkeit zu den gewohnten Zeiten wieder zur Verfügung.

Ausbildungsplatz zur / zum Verwaltungsfachangestellten

Die Hansestadt Breckerfeld bietet für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zur / zum Verwaltungsfachangestellten

>>> zur Stellenausschreibung

Kein Öffentlichkeitsschwimmen am Sonntag, dem 28.09.2025

Die Schwimmhalle bleibt am Sonntag, dem 28.09.2025, aus personellen Gründen (Stichwahl des Landrates) für das Öffentlichkeitsschwimmen geschlossen.

Stichwahl des Landrates am 28. September 2025

Das Wahlamt der Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass es nach dem Ergebnis der Landratswahl vom 14.09.2025 eine Stichwahl am 28.09.2025 zwischen den Bewerbern Jan-Christoph Schaberick (SPD) und Sebastian Arlt (CDU/Bündnis90/Die Grünen) geben wird.

Briefwahl

Wahlberechtigte, die bereits zur Hauptwahl Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl automatisch. Hierfür muss kein erneuter Antrag gestellt werden. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab Donnerstag, 18.09.2025, nachdem der Kreiswahlausschuss am Mittwoch das amtliche Wahlergebnis zur Wahl des Landrates festgestellt hat.

Ab diesem Zeitpunkt wird es dann auch möglich sein, Briefwahlunterlagen online oder direkt im Briefwahlbüro des Rathauses zu beantragen oder auch direkt vor Ort per Briefwahl zu wählen.

Briefwahlunterlagen können bis Freitag, 26.09.2025, 15.00 Uhr, beim Wahlamt der Hansestadt Breckerfeld beantragt werden. D. h., dass eine Stimmabgabe bis dahin auch noch direkt im Briefwahlbüro des Rathauses möglich ist.

Damit die Wahlbriefe wieder rechtzeitig beim Wahlamt eingehen, ist die frühzeitige Einlieferung bei der Deutschen Post AG zu beachten. Die Deutsche Post AG empfiehlt, spätestens donnerstags -vor Leerungsschluss der Briefkästen- die Wahlbriefe einzuwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben. Eine verspätete Zustellung führt zur Ungültigkeit dieser Briefwahlstimme.

Da der Zeitraum bis zur Stichwahl kurz ist, wird den Briefwähler/innen empfohlen, ihre Wahlbriefe direkt in den Rathausbriefkasten zu werfen bzw. beim Wahlamt abzugeben. Dies ist auch noch am Wahlsonntag bis spätestens 16:00 Uhr möglich.

Wahlbenachrichtigung

Wahlberechtigt für die Stichwahl am Sonntag, 28. September 2025, sind erneut alle Breckerfelder/innen die bereits für die Wahl am 14. September 2025 ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann selbstverständlich mit Personalausweis oder Reisepass im Briefwahlbüro oder am Wahlsonntag direkt in ihrem/seinem jeweiligen Wahlbezirk wählen. Es wird keine neue Wahlbenachrichtigung für die Stichwahl verschickt.

Wahlhelfer

Mit der Einberufung zur Hauptwahl haben sich die Wahlhelfer auch bereit erklärt, an einer evtl. Stichwahl als Wahlhelfer zur Verfügung zu stehen. Hierüber erhalten alle eingesetzten Wahl-helfer noch einmal eine gesonderte Einladung.

E I N L A D U N G zu einer Seniorenbadefahrt zum Thermalbad „Bad Sassendorf“ am 01. Oktober 2025

Abfahrt:     13:05 Uhr Delle, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Breckerfeld)

                        13:10 Uhr Branten, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Breckerfeld)

                        13:15 Uhr Breckerfeld, Rathaus (Fahrtrichtung Hagen)

                        13:20 Uhr Breckerfeld, Busbahnhof (Fahrtrichtung Hagen)

                        13:30 Uhr Zurstraße, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Hagen)

Teilnahmebeitrag:    20,00 €

Teilnehmerkreis:      Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Breckerfeld ab 60 Jahre.

Hinweise:

Der Teilnahmebeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Es kann kein Münzgeld angenommen werden.

Die Eintrittskarte ist nicht übertragbar. Bei Verhinderung ist die Karte zurückzugeben.

 

Neben der eigenen Eintrittskarte kann nur noch eine weitere Karte (für in Breckerfeld wohnhafte Person), z.B. für Partner(in) oder eine(n) Bekannte(n), erworben werden.

 

Anmeldung:

Am Donnerstag, den 18.09.2025 findet der Kartenverkauf im Rathaus, Sitzungszimmer (Zimmer 16), von 10:00 - 12:00 Uhr statt. An den folgenden Tagen sind, bis zum 30.09.2025, die Karten in Zimmer 10 zu kaufen.

Abmeldung/Nichtteilnahme:

Teilnahmeverhinderung ist spätestens 2 Werktage vor Abfahrt mitzuteilen. Anderenfalls kann der Teilnahmebeitrag nicht erstattet werden. Bitte geben Sie nicht benötigte Karten im Rathaus, Zimmer 10, zurück.


Zusatzinformation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session Cookies.